Löschgruppe Düffelward
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kleve
Einsatz 12/2019
B3 - Kellerbrand
Einsatzart: | Brandeinsatz B3 | |
Kurzbericht: | Kellerbrand, Alarmierung per DME am 27.12.2019 um 19:43 Uhr, Kleve-Rindern, Kiesstrasse | |
Mannschaftsstärke: | 1:11 | |
Alarmierte Einheiten: | Stadtbrandinspektor Löschzug Kleve Löschzug Rindern Löschgruppe Donsbrüggen Löschgruppe Düffelward Löschgruppe Keeken Löschgruppe Wardhausen-Brienen |
|
Fahrzeuge vor Ort: | Kommandowagen TSF-W Düffelward 1 priv. PKW LG Düffelward LF 20 Wardhausen 1 LF 10 Wardhausen 1 ELW 1 Wardhausen 1 DLK 23/12 Kleve 1 HLF 20 Löschzug Rindern 1 LF 10 Löschzug Rindern 1 MTF Rindern 1 TSF-W Donsbrüggen 1 TSF-W Keeken 1 |
Einsatzbericht
Am 27.12.2019 gegen 19:43 Uhr wurden die Löschzüge aus Kleve, West und Nord-West unter Leitung des STBI zu einem Einsatz mit dem Stichwort: " B3 - Kellerbrand" im Ortsteil Rindern alarmiert.
Pressebericht vom FB
Eine Verpuffung an einer Heizungsanlage verursachte am Abend des 27. Dezember 2019 eine Rauchentwicklung in einem Keller an der Kiesstraße in Rindern. Die Bewohner riefen die Feuerwehr. Der Keller wurde belüftet und die Heizung außer Betrieb genommen.
Da es sich um eine Rauchentwicklung in einem Wohnhaus handelte, wurden zwei Löschzüge alarmiert. So trafen kurz nach der Alarmierung um 19:43 Uhr die Löschzüge West (Rindern / Donsbrüggen) und Nord-West (Wardhausen-Brienen / Düffelward / Keeken) an der Einsatzstelle ein. Bei der Erkundung wurde eine leichte Rauchentwicklung im Keller des Wohnhauses, aber kein Feuer festgestellt. Die Kellerräume wurden daraufhin belüftet und mit Wärmebildkameras untersucht. Als Ursache wurde ein Defekt an der Heizungsanlage vermutet, die daraufhin außer Betrieb genommen wurde. Es kamen keine Personen zu Schaden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Kleve
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Florian Pose
E-Mail: presse@feuerwehr-kleve.de
https://feuerwehr-kleve.de/